Felix der freestyler
  Aktuelles
 

Spielberichte über unsre Kickers-Spiele sind von unsere U15-HP 

Kickers U15 - SV Vorwärts Nordhorn           3:3    (1:1) 

 
 
 

Im ersten Pflichtspiel des Jahres 2008 waren die abstiegsgefährdeten Nordhorner Jungs des SV Vorwärts zu Gast. Unter schwierigen äußeren Bedingungen ergriff der BSV auf dem rutschigen und gefrorenen Rasen auf der Sportanlage des TUS Rot-Weiss sofort die Initiative. Bereits in der 2. Minute erzielte Neuzugang Alexander Vogel nach Flanke von Flamur Berisa per Kopf die Emder Führung. Nur drei Minuten später traf Sebastian Bloem ins Nordhorner Tor, doch Schiedsrichter Eike Schmidt erkannte den Treffer wegen Abseitsstellung nicht an. Mit dem ersten Angriff der Gäste fiel auch schon der Ausgleich. Felix Herdemertens wollte per Kopf klären, doch er verlängerte den Ball genau in den Lauf des Gästestürmers. Kickers-Keeper René Carstens rutschte beim Herauslaufen aus und der Nordhorner Angreifer brauchte nur noch einschieben. Dennoch auch in der Folgezeit kein anderes Bild. Kickers im Vorwärtsgang mit vielen guten Einschußmöglichkeiten. Die Nordhorner zogen sich während der gesamten Spielzeit komplett in die eigene Hälftte zurück, machten die Räume eng und verteidigten mit Mann und Maus. Lediglich mit einigen Kontern setzten sie einige Nadelstiche. Doch die verfehlten ihre Wirkung nicht. Unsicherheit in der Kickers-Abwehr als Marcel Ackmann den Ball aus der Gefahrenzone klären wollte, schoß er einen Nordhorner Spieler an und von dort prallte der Ball nach 48 Minuten ins Kickers-Tor. Weiterhin änderte sich nichts am Spielverlauf. Der BSV hatte genügend Chancen das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Doch die Torlatte oder der Gästetorhüter verhinderten das. Kickers lockerte die Abwehr, riskierte alles. Mazlum Ekinci und Gökay Batbay spielten nun im Sturmzentrum, der Libero wurde aufgelöst. Kickers drängte auf den Ausgleich. Doch erneut setzt Nordhorn einen Konter, den die Gäste zum viel umjubelten 3:1 Führungstreffer abschlossen. Nur noch sieben Minuten waren zu spielen und die sollten turbulent werden. Der BSV warf alles nach vorne, griff mit Mann und Maus an und wollte das Spiel noch einmal drehen. In der 66. Minute traf Mazlum Ekinci zum 2:3 Anschlußtreffer und weckte noch einmal letzte Kräfte bei den Kickers-Jungs. Weitere Angriffe rollten auf das Nordhorner Tor. Flamur Berisa flankte in der letzten Spielminute vor das Gästetor und Gökay Batbay traf per Kopf zum hochverdienten Ausgleich für die Emder Jungs. In der Nachspielzeit noch einmal Gelegenheit für Kickers, doch ein weiterer Treffer wollte nicht mehr fallen.                                                                                                                                                                                   Kickers-Trainer Rainer Daniel: “Tolle Moral meiner Truppe! In den letzten Minuten noch einmal alles abzurufen und einen Zwei-Tore-Rückstand zu egalisieren, zeigt den Geist der Jungs! Allerdings hatten wir Chancen für einen klaren Sieg, die wir nicht nutzen konnten. Nordhorn war mit den gelegentlichen Kontern gefährlich, aber wir haben es den Gästen dann auch leicht gemacht, zu den Treffern zu kommen. Insgesamt war Nordhorn nur auf Zerstören bedacht, zog sich mit 10 Mann bis an den Strafraum zurück. Am Ende ein gerechtes Remis!”                                                                                                                                                                                        Tore: 1:0 Alexander Vogel (2.), 1:1 (12.), 1:2 (48.), 1:3 (63.), 2:3 Mazlum Ekinci (66.), 3:3 Gökay Batbay (70.)                                                         Kickers: René Carstens, Gökay Batbay, Marcel Coordes, Marco Börchers, Marcel Ackmann, Felix Herdemertens, Flamur Berisa, Heiko Visser, Sebastian Bloem, Stefan Everwien, Alexander Vogel, Mazlum Ekinci, Wilko Vogt, Mirko Duif und Aziz Agirman

 
 

Sonntag, 3. Februar 2008 Engelke-Cup BSV Kickers Emden                                                                                           Der Engelke-Cup 2008 des BSV Kickers wurde erstmals in der BBS-Halle ausgetragen. Die 20. Auflage des Turnieres konnte erneut die U15 des BSV Kickers für sich entscheiden. Aber der Reihe nach ...                                              Souverän marschierte der Kickers-Nachwuchs durch die Vorrunde. Mit Siegen über die SG RW/Kickers 6:0, FC Blauwestad/NL 2:0, SF Larrelt 5:0 und VfL Oldenburg 4:1 zog die Truppe als Gruppensieger mit 17:1 Toren und 12 Punkten ins Halbfinale ein. Die Sportfreunde Larrelt sorgten für eine kleine Überraschung. Sie besiegten den Bezirksoberligisten VfL Oldenburg und standen ebenso im Halbfinale. Oldenburg, die Gäste von Blauwestad aus den Niederlanden und die SG RW/Kickers waren ausgeschieden.                                                                                In Vorrundengruppe B ging es wesentlich spannender her. BW Borssum konnte sich durchsetzen und gewann die Gruppe vor dem JFV Norden, die allerdings im Spiel gegen Borssum Pech hatten, weil der 3:2 Siegtreffer nicht mehr anerkannt wurde, da die Spielzeit augenblicklich abgelaufen war. Zu einem unglücklichem Zwischenfall kam es in der Vorrundenbegegnung zwischen Borssum und Aurich. Der Borssumer Kai Behrends wurde bei einem Zweikampf in die Hallenwand gestoßen und blieb verletzt am Boden liegen. Die Rettungssanitäter waren vor Ort und ließen sicherheitshalber einen Krankenwagen kommen. Nach 15minütiger Behandlungszeit wurde der Borssumer Spieler zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise stellte sich im Verlauf des Abends heraus, daß keine ernsthaften Verletzungen vorlagen. Bereits nach der Vorrunde mussten die Spieler der SpVg Aurich, BW Papenburg und die U14 des BSV Kickers die Segel streichen und die Heimreise antreten.                                        Im Halbfinale traf der BSV auf den wohl stärksten Gegner, obwohl der JFV Norden nur als Gruppenzweiter ins Halbfinale einzog. Nach zehnminütiger Spielzeit stand es torlos 0:0. Trotz deutlicher Überlegenheit konnte die U15 des BSV keinen Treffer erzielen. Das Neunmeterschießen sollte die Entscheidung bringen. Marcel Ackmann und Flamur Berisa trafen sicher für den BSV. Nordens erster Schütze traf ebenfalls, doch René Carstens konnte den zweiten Neunmeter der Norder parieren. Jetzt war es René Carstens selbst, der für die Entscheidung sorgen wollte. Er versuchte es mit Gewalt und scheiterte am Norder Torhüter. Der JFV hatte jetzt mit dem nächsten Schützen die Gelegenheit zum Ausgleich, doch erneut konnte René Carstens den Schuß halten. Jubel bei der U15 und Niedergeschlagenheit im Norder Lager.                                                                                                                                                     Das zweite Halbfinalspiel entschied BW Borssum mit 4:1 Toren gegen die Sportfreunde Larrelt für sich. Im Spiel um Platz 3 siegte Norden klar und deutlich mit 4:0 und sicherte sich die Bronzemedaille vor den Larrelter Jungen.             Im Finale um den Engelke-Cup 2007 kam es zum ewig jungen Duell der Emder Rivalen. Martin Treue brachte Blau-Weiss Borssum in Führung und ließ die BWB-Anhänger jubeln. Doch der Jubel sollte nicht lange andauern. Zu dominierend waren die Kickers-Jungs in der Folgezeit. Am Ende siegte der BSV klar mit 4:1 Toren und konnte selbst im Finale noch einmal alle Spieler zum Einsatz bringen. Lob gab es während des Turnieres von zahlreichen Zuschauern für tolle Spielzüge, schnelles Spiel und insgesamt vier Kopfballtore, die der BSV im Turnierverlauf erzielen konnte. Es war der dritte Turniersieg beim Engelke-Cup in den vergangenen fünf Jahren. Eine tolle Ausbeute für den Kickers-Nachwuchs.


Kickers U15 - Blau-Weiss Borssum         3:1 (1:0)

 
 

Geschlossene Mannschaftsleistung bringt verdienten Kickers-Sieg im Derby gegen Blau-Weiss Borssum

Gegen eine sehr defensiv eingestellte Borssumer Mannschaft gelang dem BSV-Nachwuchs ein verdienter 3:1 Sieg. Aufgrund der Spielanteile und Torchancen war ein höheres Resultat für Kickers möglich.                                                                                                                 Der Gast aus Borssum trat nur mit einer Spitze an und verlegte sich zunächst auf die Defensivarbeit. Bereits nach neun Minuten schien das Konzept des BSV aufzugehen, als Heiko Visser nach Eckball von Felix Herdemertens per Kopf zum 1:0 traf. Doch Borssum ließ sich nicht locken. Einige wenige Konter über den spielstarken Martin Treue wurden durch die Kickers-Defensivabteilung entschärft. Angriff auf Angriff rollte auf das von Julian Zarncke gehütete Borssumer Tor. Allerdings fehlte dem BSV die letzte Durchschlagskraft vor dem Tor.                    Zu Beginn der zweiten Spielhälfte erhöhte Sebastian Bloem nach Eckball von Marco Börchers auf 2:0. Heiko Visser traf mit einem Freistoß nur die Querlatte des Borssumer Gehäuses. Nach einer Unachtsamkeit in der Kickers-Abwehr konnte Martin Treue in der 48. Minute den Anschlußtreffer markieren. Der BSV konnte einige wenige kritische Minuten jetzt unbeschadet überstehen. Schnell ging es wieder in Richtung BWB-Tor. In der 60. Minute sorgte Sebastian Bloem mit einem satten Linksschuß von der Strafraumgrenze für den 3:1 Endstand. Der Ball landete im Winkel des Borssumer Gehäuses.                                                                                                                                      “Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, auch wenn er höher hätte ausfallen müssen. Ich habe selten ein Derby zwischen Borssum und Kickers erlebt, das so ruhig ablief, obwohl viele Zuschauer am Spielfeldrand dabei waren. Das lag wohl an unserer deutlichen Überlegenheit. Bis auf eine kurze Phase nach dem Anschlußtor hatten wir die Begegnung jederzeit im Griff.” meinte Kickers-Coach Rainer Daniel                           Tore: 1:0 (9.) Heiko Visser, 2:0 (37.) Sebastian Bloem, 2:1 (48.) Martin Treue, 3:1 (60.) Sebastian Bloem                                                


Kickers U15 - SV Wilhelmshaven             7:0 (3:0)

 
 

Gelungener Saisonauftakt für die U15 des BSV

Mit einem unerwarteten aber in der Höhe völlig verdientem 7:0 Sieg gegen den amtierenden Bezirksoberligameister SV Wilhelmshaven startete die U15 in die neue Saison.                                                                                                                                                   Der BSV zeigte sich gegenüber dem Pokalspiel in Larrelt spielerisch stark verbessert und ging mit einer taktischen Umstellung in diese Begegnung. Die Mannschaft setzte die Vorgaben der Trainer vollends um und bot den zahlreichen Zuschauern ein gutes Spiel. Die körperlich überlegenen Jadestädter konnten nur in den Anfangsminuten Gefahr auf das Kickers-Tor ausüben. Nach 10 Minuten war die Ordnung im BSV-Spiel gefunden. Jeder Spieler erfüllte seine Aufgaben mit bravour. Letztlich war der SV Wilhelmshaven mit dem Ergebnis noch gut bedient, denn Kickers ging im Gefühl des sicheren Sieges zu nachlässig mit seinen Torchancen um.                                                           BSV-Trainer Rainer Daniel: “Wir freuen uns über den guten Start in die Saison, mehr nicht. Die Mannschaft hat die geforderte Antwort nach dem Pokalspiel gegeben, doch darauf dürfen wir uns nicht ausruhen. Jetzt bereiten wir uns auf das Derby am Dienstag Abend gegen Blau-Weiss Borssum vor. Die Aufgabe wird schwer genug, denn Spiele zwischen Borssum und Kickers haben einen besonderen Reiz.”              Tore: 1:0 (22.) Gerrit Poppen nach Fehler in der SVW-Abwehr, 2:0 (24.) Flamur Berisa per Kopf nach Eckball von Felix Herdemertens, 3:0 (32.) Gerrit Poppen nach Vorarbeit von Felix Herdemertens, 4:0 (36.) Sebastian Bloem nach Vorarbeit von Heiko Visser, 5:0 (38.) Flamur Berisa, 6:0 (43.) Sebastian Bloem, 7:0 (55.) Heiko Visser                                                    

Wir sind "Norddeutscher Vizemeister" im Street-Soccer!!!! Beim Nordfinale in Oldenburg mussten wir uns erst im Finale geschlagen geben! Wir haben uns somit für das Bundesfinale in München in der Bayern-Arena qualifiziert! Hier spielen wir dann gegen die besten 14 Teams aus ganz Deutschland!!!!

 
ein Bild

Von links: Eike Schmieder, Felix Herdemertens, Stefan Everwien, Nico Marcus, Daniel Hoppen


ein Bild

Wir sind wieder vom Gothia-Cup zurück! Er war ein Mega-Hammer-Erlebnis!!! 2 Niederlagen und zwei Siege gegen schwedische Teams ergaben zum Schluß einen guten 33. Platz unter 128 teilnehmenden Mannschaften. Alle Infos zum Cup sind unter unserer U13-HP zu finden.

 

 

So sehen Cup-Gewinner aus, shalala, so sehen....   

   
 
                             Pokalsieger 2007!!!!!!!

Finale beim Turnier des FC Verden 04 um „Haaresbreite“ verpasst!

Die U13 verlor kein Spiel in der regulären Spielzeit und belegte am Ende einen hervorragenden 3.Platz unter 12 starken Teams aus den Räumen Hamburg, Bremen und Verden.

Bereits am Vortag des Turniers reiste die Mannschaft nach Verden um den glänzenden Pokalsieg der Vorwoche gemeinsam noch etwas nachzufeiern. Ziel war der Magic Park in Verden, Deutschlands einziger Freizeitpark der Magie. Viel Spaß, wenig Regen und Achterbahnfahrten „nonstop“ ließen die Herzen der Kids höher schlagen.

Danach hieß es Anfahrt zum Stadion des FC Verden 04 und Quartier beziehen. Der Turnierveranstalter stellte uns dankenswerterweise Räume auf der dortigen Pferderennbahn zur Verfügung. Abendessen in einem allseits sehr beliebten „Fast-Food-Restaurant“, Bolzen auf der herrlichen, parkähnlichen Rennbahn und turnerische Einzeldarbietungen einzelner Spieler rundeten einen gelungenen Tag „spät/früh“ in der Nacht ab.

Nach einem selbst organisierten Frühstück mit „Becherchen und Messerchen“ hieß es nun volle Konzentration auf das Turnier, denn aufgrund der Leistungsanalyse der Gegner im Vorfeld  sollten wir gleich auf die „größten Brocken“ in unserer Vorrunde treffen.

Der Turnierverlauf im Blitzlicht:

1. Spiel gegen JSG Dörverden

Scharfer Schuss aus 16m, Glanzparade Lukas Christians. Nach Doppelpass mit Mazlum Ekinci lässt Felix Herdemertens noch einen Gegner aussteigen und schlenzt aus 10m halbhoch rechts zum 1:0 ein. Ecke Mazlum, Kopfball Felix, knapp am Pfosten vorbei. Lattenschuss André van Grieken, Nachschuss Stefan Everwien, links vorbei. Torschuss André van Grieken, Gegner fälscht ab zum 2:0. Schuss Rieka Windisch, Glanzparade Torwart. Mazlum lässt zwei Gegner auf rechts aussteigen, Flanke auf Stefan, der volley zum 3:0 einlocht.

Fazit: Gelungener Start mit sehenswerten Spielzügen.

2. Spiel gegen FC Verden 04

Die Teams kannten sich bereits aus der Sonderliga, hier ging es gegen den Turnierfavoriten.

Paukenschlag gleich zu Beginn: Mazlum setzt sich auf rechts durch, Flanke auf den allein stehenden Christoph Amelsbarg, überlegter Schuss unten rechts, Torwart hält. Im weiteren Verlauf wurde von beiden Teams um jeden Meter verbissen gekämpft. Große Laufbereitschaft, temporeiche Spielzüge und harte, aber faire Zweikämpfe zeigten ein Spiel auf hohem Niveau. Klare Torchancen blieben dadurch auf beiden Seiten Mangelware, was dem tollen Spiel aber keinen Abbruch tat. Eine einzige Torchance des Gegners sagt alles. So blieb es beim gerechten Endstand von 0:0.

Fazit: Klasse Leistung gegen den aktuellen Kreisligameister Verden. Sonderlob für unsere kompakte Abwehr, insbesondere an Dieke Kostrewa und Jasper Mührel, die Verdens körperlich weit überlegene Topstürmer an die Leine nahmen und im wahrsten Sinne „abkochten!“ Diese beiden Spieler entwickelten sich während des gesamten Turniers zum „wahren Schrecken“ für die gegnerischen Stürmer! Durch die fein ausgeklügelten taktischen Vorgaben unseres Trainergespanns konnten wir absolut auf Augenhöhe dagegenhalten!

3.Spiel gegen MTV Riede

Schuss von André van G. aus dem Gemenge, Torwart hält. Überlegte Flanke André Hölscher von rechts, Kopfball Mazlum, links vorbei. Rieka legt auf Höhe 16 m auf, harter Schuss von Hendrik Damm, links vorbei. Gegner schlägt im Strafraum am Ball vorbei, Stefan ist frei und schiebt überlegt unten links zum 1:0 ein. Flanke Christoph, Stefan legt ab und Jannis Wiltfang volley halbhoch rechts zum 2:0.

Fazit: Hochverdienter Sieg gegen einen gefahrlosen Gegner

4.Spiel gegen JSG Elbmarsch

Ein ganz wichtiges Spiel, sollte der Einzug in das Halbfinale geschafft werden!

Blitzstart nach einer Minute, Mazlum verwandelt direkt einen Eckball zum 1:0.

Schock zwei Minuten später, der Ball wird im Mittelfeld vertändelt, langer Pass zum gegnerischen Stürmer, der zum 1:1 überlegt einschiebt.

Moral zeigen ist angesagt, Stefan passt in die Tiefe auf Mazlum, der überlegt über den Torwart zum 2:1 lupft. Langer Pass von Hendrik auf Mazlum, der alleine auf den Torwart läuft und hält. Felix überbrückt das Mittelfeld mit einem langen Pass auf Stefan, Flanke von rechts auf Jannis, platzierter Schuss aus 14m, Torwart hält.

Fazit: Verdienter Sieg, unnötiger Gegentreffer, Moral bewiesen, Halbfinale sicher erreicht!

5.Spiel gegen FC Sperber Hamburg

Gegen den Traditionsverein aus Hamburg galt es nun einen hohen Sieg zu erreichen, um evtl. den Gruppensieg zu erzielen. Verunglückter Befreiungsschlag von Sperber, Marco Wagenaar zieht sofort aus 13m ab, Glanzparade Torwart. Ecke Mazlum, Christoph mit links, übers Tor. Freistoß Jannis aus 16m., Latte, Abpraller köpft Felix über das Tor. Schuss von Mazlum an die Latte, Abpraller fälscht ein Hamburger Verteidiger zum 1:0-Sieg ab.

Fazit: Durchwachsenes Spiel von uns, schnell abhaken und Kräfte fürs Halbfinale mobilisieren!

Elfmeter-Cup in der Turnierpause: Hier mussten jeweils 8 Schützen zweier Teams im KO-Modus gegeneinander antreten. Nur dem SV Hemelingen mussten wir uns geschlagen gegeben und erreichten auch in diesem Wettbewerb einen ausgezeichneten 3. Platz!

 

Halbfinale gegen den TV Oyten

Gegen unseren „Dauergegner“ vom Turnier in Papenburg gab es auch hier ein wiederum verbissen geführtes Spiel auf „Messers Schneide.“ Nach einer längeren Abtastphase bekommt Christoph den Ball auf den linken Fuß, platzierter Schuss aus 13m, Latte, den Abpraller verwandelt Mazlum per Kopf zum 1:0. Es folgte ein heftiges Aufbäumen der Oytener Mannschaft, die sich allerdings bis zur letzten Minute keine klare Torchance erspielen konnte.

René Bruns, der normalerweise bei der D II spielt und uns dankenswerterweise aushalf,

sorgte mit einigen schönen Solos auf der rechten Seite zwischendurch immer für etwas Entlastung.

Ein hoch geschlagener Freistoß vor unser Tor konnte zweimal nicht konsequent geklärt werden und so köpfte Oyten zum 1:1 ein. Danach Schlusspfiff und Elfmeterschießen.

Gewannen wir beim Elfmeter-Cup noch gegen Oyten, vergaben wir diesmal einen Elfer und mussten uns mit dem kleinen Finale begnügen.

Kleines Finale gegen JSG Borstel-Luhdorf

Nach dem kräftezehrenden Halbfinale stellte sich dem Trainerteam einzig und allein nur noch zwei Fragen: „ Kann unser Team noch genügend Körner mobilisieren und wie steckt sie mental die durchaus unglückliche Halbfinalniederlage weg???

Eins vorweg, unser Team biss auf die Zähne, Krämpfe und Blasen wurden vergessen und die Jungs um Rieka  zeigten noch mal vor ca. 300 Zuschauern ein tolles Spiel!

Nach einer Glanzleistung von Lukas, der einen Alleingang eines gegnerischen Stürmers gleich zu Beginn des Spiels mit tollem Körpereinsatz stoppte, sorgte Mazlum, nach Pass aus der Tiefe von Felix, mit tollem 45m- Alleingang für das 1:0. Danach überlegter Querpass von Hendrik auf Rieka, die sofort knackig abzieht, links unten knapp vorbei.

Pass Christoph auf Mazlum, der lässt einen Gegner aussteigen, passt auf den rechten Pfosten, von hinten kommt Stefan und schiebt unbedrängt zum 2:0 ein.

In der Schlussminute noch mal Fußball vom Feinsten, schöner Doppelpass auf links zwischen Jasper und Christoph, Flanke auf Marco, präziser Schuss, knapp links vorbei.

Fazit: Wir alle konnten nochmals herzerfrischenden Fußball mit tollen Kombinationen sehen.

Erschöpft, aber grenzenlos stolz nahm unsere Mannschaft die hoch verdiente Medaille für den 3. Platz bei der anschließenden Siegerehrung in Empfang. An dieser Stelle ein dickes Lob für die Turnierorganisatoren des FC Verden 04, die ein vorzügliches Turnier ausrichteten mit viel Engagement!!!

Und am Ende der „Geschicht“:

Es hat mal wieder allen viel Spaß gemacht und die Mannschaft hat viel postive Werbung im Sportlichen wie im gesamten Auftreten für die Jugendarbeit von Kickers über die ostfriesischen Grenzen hinaus gemacht.

 

3. Platz beim Himmelfahrtsturnier in Papenburg

18.05.07:
Wie im Vorjahr erreichte die U13-Junioren beim Himmelfahrtsturnier in Papenburg die Finalrunde um Platz 1-4.
Im ersten Vorrundenspiel gegen BW Papenburg II hatte das Team keine Mühe um mit 3:0 als Sieger vom Platz zu gehen. Bereits nach einer Minute eine gute Chance für André van Grieken. Nach Paß von Henning Akkermann tauchte er frei vor dem Torwart auf, schob den Ball aber leider gegen den rechten Pfosten. Zwei Minuten später ein schneller Angriff über die rechte Seite. Stefan Everwien bekam den Ball in halbrechter Position von André van Grieken und schob dann überlegt flach ins lange Eck zum 1:0 ein. Eine Minute später wieder eine gute Gelegenheit. Stefan Everwien ließ bei einem Konter über links zwei Gegenspieler und den Torwart aussteigen. Sein Schuß aus spitzem Winkel prallte leider vom Torpfosten ins Feld zurück. Nach einer vom Torwart zu kurz abgewehrten Ecke von Stefan Everwien stand Rieka Windisch 10m vor dem Tor goldrichtig und schoß den Ball flach zum 2:0 ins Tor. Im Gegenzug Glück für Kickers. Bei einem Konter der Gastgeber konnte Torwart Lukas Christians dem heranlaufenden Stürmer den Ball gerade noch vom Fuß fischen. Kurz darauf nochmals Glück, dass ein Foul von Felix Herdemetens im eigenen Strafraum vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Christoph Amelsbarg traf anschließend aus halblinker Position mit einem fulminanten Schuß aus 13m nur den rechten Außenpfosten und einen Schuß von Rieka Windisch aus 12m konnte der Torwart von BW Papenburg mit Glück gerade noch an die Latte lenken. In der Schlußminute das verdiente 3:0. Stefan Everwien setzte sich auf der rechten Außenabahn schön durch und passte anschließend von der Grundlinie zurück auf die mitgelaufene Rieka Windisch, die den Ball aus 13m unhaltbar in die Maschen hämmerte.
Im zweiten Vorrundenspiel gab es einen 2:1 Erfolg gegen die etwas ruppig agierenden Akteure von V.V.N Leeuwarden. Bereits nach 30 Sekunden fiel das 1:0. Stefan Everwien flankte von rechts in den Strafraum, wo Jannes Wiltfang nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte. 3 Minuten später wieder eine gute Torchance. Dieke Kostrewa passte klug in den freien Raum zu André van Grieken. Dieser hatte mit seinem Heber über den Torwart aber Pech, denn der Ball flog auch über das Tor. Nach Flanke von Stefan Everwien verlängerte André van Grieken den Ball weiter zu Jannes Wiltfang, der den Ball aus 5m zum 2:0 unter die Latte beförderte. Nach einem Konter der Niederländer konnte der gegnerische Angreifer nur durch ein Foul im Strafraum am Torschuß gehindert werden. Torwart Lukas Christians reagierte bei dem fälligen Strafstoß zunächst glänzend und parierte auch den Nachschuß, besaß aber gegen den 3. Versuch der Holländer keine Abwehrchance mehr. Leider ging in den folgenden Minuten aufgrund der rustikalen Spielweise der Niederländer bei der U13-Junioren des BSV Kickers nun die spielerische Linie etwas verloren. So tat sich bis zum Ende der Partie nicht mehr viel und es blieb beim 2:1.
Im letzten Gruppenspiel traf man auf den Vorjahrssieger TV Oyten. Beide Mannschaften waren gleichwertig, und neutralisierten sich nahezu, so dass kaum nennenswerte Torchancen zustande kamen. Man trennte sich leistungsgerecht 0:0. So zogen beide Mannschaften in die Finalrunde um Platz 1-4 ein. Kickers als Gruppenerster mit 7 Punkten und 5:1 Toren und Oyten als bester Gruppenzweiter mit 7 Punkten und 2:0 Toren.
In der Finalrunde um Platz 1-4 trafen diese beiden Teams im ersten Spiel gleich nochmals aufeinander. Nun hatte die U13-Junioren des BSV Kickers zwar leichte Feldvorteile, aber wieder gab es keine zwingenden Torchancen auf beiden Seiten, so dass auch diese Partie mit 0:0 endete.
Im zweiten Endrundenspiel traf man auf das körperlich überlegene Gastgeberteam von BW Papenburg I. Zunächst ein verteiltes Spiel mit vielen Szenen im Mittelfeld. Die erste Torchance bot sich Kickers. Nach Flanke von Christoph Amelsbarg ging der Kopfball von André van Grieken knapp am Tor vorbei. Etwas später entschärfte Torwart Lukas Christians mit einer Torwartparade den Schuß eines Papenburgers aus 14m. Mit einer hervorragenden Reaktion lenkte er den Ball gerade noch an den Pfosten. Wie aus dem Nichts fiel in der Schlußminute das glückliche 1:0 für Papenburg. Schneller Angriff über den Linksaußen, der halbhoch in den Strafraum flankte. Die Direktabnahme des Papenburger Stürmers senkte sich als Bogenlampe unhaltbar über Torwart Lukas Christians ins Netz.
Im letzten Spiel gegen BW Lorup gab es leider keine Chance mehr Platz 1 oder 2 zu belegen, da sich BW Papenburg I und TV Oyten im Spiel zuvor torlos mit 0:0 getrennt hatten und somit Platz 1 und 2 vergeben waren. Gegen das in der Finalrunde sieglose Team von BW Lorup gab es ein Spiel auf ein Tor. Innerhalb der ersten drei Minuten gab es gleich 4 hochkarätige Chancen. Aber sowohl Stefan Everwien als auch Felix Herdemertens und André van Grieken waren nicht in der Lage den Ball aus kurzer Distanz im Tor zu versenken. Joshua Buß erzielte schließlich nach 5 Minuten per Abstauber das überfällige 1:0. Kurz darauf erkämpfte sich Rieka Windisch in der Mitte der Spielhälfte der Loruper den Ball, drang in den Strafraum ein und schoß flach aus 14m zum 2:0 ein. Den Schlußpunkt setzte Hendrik Damm, der nach einem Alleingang aus 10m zum hochverdienten 3:0 einschoß.

Endergebnis Himmelfahrtsturnier in Papenburg:
1. BW Papenburg I    7 Punkte
2. TV Oyten            5 Punkte
3. BSV Kickers          4 Punkte
4. BW Lorup            0 Punkte

06.05.07: Verdiente Bratwurst und Pommes nach gutem Sonderligaspiel beim FC Verden 04

Das Team war diesmal mit Personalproblemen angereist, denn einige Spieler waren verhindert. Daher standen auch nur 2 Auswechselspieler zur Verfügung. Mit einer sehr guten kämpferischen Vorstellung gab es trotz der heutigen 1:6-Niederlage nur zufriedene Gesichter. Bei sommerlichen Temperaturen hatte die U13-Junioren einer körperlich überlegenen Mannschaft Paroli geboten. Beeindruckend die Leistung der 4 Kicker des jüngeren Jahrgangs 1995, die gegen Spieler, die mindestens einen Kopf größer waren, nie aufsteckten und sich nicht den Schneid abkaufen ließen. Aber dieses Urteil gilt heute für die gesamte Mannschaft.
In der 2. Minute wäre der BSV Kickers sogar beinahe in Führung gegangen. Mit einem langen Paß schickt Stefan Everwien Rechtsaußen André Hölscher auf die Reise. Dessen hohe Flanke prallte leider von der Querlatte zurück ins Feld.
Die schnellen, hochaufgeschossenen Spieler des FC Verden 04 brachten die Abwehr des BSV Kickers in der Anfangsphase der Partie desöfteren in arge Verlegenheit. Bereits nach 4 Minuten fiel so das 1:0 für Verden als nach einer Flanke von rechts ein Stürmer im Strafraum den Ball per Seitfallzieher nahezu ungehindert unten rechts im Toreck versenken konnte. Die Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten, denn Verden war klar feldüberlegen und nutzte seine körperlichen Vorteile. Torwart Lukas Christians mußte einen Schuß aus kurzer Distanz abblocken. Er verletzte sich zwar bei dieser Aktion, konnte aber glücklicherweise nach kurzer Erholungsphase weiterspielen.
Pech nach 8 Spielminuten, denn der zentrale Mittelfeldspieler Stefan Everwien mußte verletzt vom Feld, so daß Umstellungen von Nöten waren, die Unsicherheit in das eigene Spiel brachten. Vorstopper Kai Grensemann übernahm erstmals den Part des Liberos. Nach kurzer Eingewöhnungsphase zeigte er auf dieser ungewohnten Position eine Klasse-Partie. Felix Herdemertens spielte nun im zentralen Mittelfeld für Stefan Everwien. Verden nutzte die kurze Schwächeperiode aufgrund der Umstellungen konsequent aus. In der 11. Minute zog der Linksaußen der Gastgeber auf und davon, passte halbhoch in den Strafraum, wo der Mittelstürmer nur noch den Fuß hinzuhalten brauchte um zum 2:0 zu vollenden.
Bereits eine Minute später das 3:0, als nach einer Flanke von rechts wieder ein Verdener Stürmer mit dem Fuß zur Stelle war. Doch die Mannschaft des BSV blieb heute konzentriert und ließ sich nicht entmutigen.
Felix Herdemertens kam nach einer verunglückten Abwehr eines Verdeners in Ballbesitz. Sein Schuß aus 15m strich knapp übers Tor. Eine Minute später ein wunderschöner Konter über die rechte Angriffseite. André Hölscher spielte auf Felix Herdemertens, der den Torwart aussteigen ließ und aus spitzem Winkel aufs Tor schoß. Ein Verdener Verteidiger konnte den Ball gerade noch von der Torlinie schlagen. Zu allem Unglück verletzte sich nun auch noch Felix Herdemertens, so daß die ganze Kreativ-Abteilung des BSV Kickers ausgeschaltet war. Verden dominierte die Partie jetzt bis zum Ende der 1. Halbzeit. Trotzdem erzielten sie nur noch ein Tor nach einem Konter in der 18. Spielminute.
Im 2. Spielabschnitt setzte sich die Dominanz der Verdener fort. Immer wieder gelang es aber den Verteidigern den Gegner so zu stören, dass keine hochkarätigen Torchancen zu Stande kamen. Das 5:0 fiel so erst nach 41. Minuten nach einem Freistoß aus 17m. Torwart Lukas Christians stand etwas zu weit vor dem Tor und der Ball senkte sich über ihn hinweg ins Netz. Zwei Minuten später konnte er seinen Stellungsfehler aber wieder wett machen, als er nach einem Konter der Verdener über rechts den Schuß des Stürmers hervorragend parierte. Das letzte Tor der Verdener resultierte aus einer Einzelaktion. Wieder einmal ließ ein Stürmer mit Gardemaß mehrere Verteidiger ins Leere laufen um dann unhaltbar aus 5m einzuschießen. In den letzten Spielminuten konnte sich der BSV Kickers etwas aus der Umklammerung befreien und das Spiel offener gestalten. Und die Bemühungen wurden schließlich sogar belohnt. Linksaußen Christoph Amelsbarg ließ einen Gegenspieler aussteigen und setzte sich auch noch gegen einen weiteren Verteidiger energisch durch. Anspiel auf den wieder eingewechselten Stefan Everwien, der den Ball über den herauslaufenden Torwart der Gastgeber zum verdienten 1:6 Ehrentreffer ins Tor schlenzte. Ein versöhnlicher Abschluß für das aufopferungsvoll kämpfende Team.
Die nach dem Spiel vom FC Verden am Grillstand angebotenen Bratwürstchen und Pommes zu günstigen Preisen hatten sich die Spieler diesmal redlich verdient.   

 

Die

Teams von Verden und Emden nach dem Match.

 

von unserer U13-HP:

 

Am Montag beim Stützpunktspiel in Aurich gegen den dortigen Stützpunkt 3 Tore geschossen, aber leider 6:8 verloren. Heute haben wir (Team UEG) beim Schulmannschaftenturnier den Turniersieg geschafft und uns für den Bezirksentscheid qualifiziert!!!!!

1:5-Niederlage gegen den SV Meppen

Bei sommerlichen Temperaturen hat es leider wieder nicht zum ersten Punkt in der Sonderliga gereicht. Wir haben aber super dagegen gehalten, keinen Ball verloren gegeben und bis zur 40. Minute das Spiel offen gehalten. Leider gingen uns dann aber etwas die Kräfte aus. Dennoch gegen eine aus nur Stützpunktspielern bestehende Meppener Mannschaft haben wir uns so teuer wie möglich verkauft.  Mit unserer heutigen Leistung soll sich Borssum mal noch nicht so sicher sein!!! In den Endspielen werden wir ein "Wörtchen" mitreden-aber nur mit der Einstellung von heute!

Turniersieg beim DFB-Stützpunkturnier in Wiefelstede!!!

3 Spiele, 7 Punkte, alle haben gut gespielt! 3:0-Sieg gegen Schortens/Wittmund (Tore: Tim,Nico,Tobi); gückliches 1:1 gegen Aurich (Tim) und souveränes 5:1 (Eike,Renke,Stefan 2,Tim)gegen Wiefelstede. Es geht weiter aufwärts!!!

5:0 bei BW Borssum II

13.04.07:  Sehr schlechte Chancenauswertung im ersten Punktspiel nach der langen Winterpause.
Trotz drückender Überlegenheit erzielten die U13-Kicker des BSV heute nur 5 Tore. Immer wieder gab es gute Einschußmöglichkeiten, doch entweder scheiterte man am gut aufgelegten Torwart von BW Borssum oder am eigenen Unvermögen.
2. Minute: Nach Steilpass von Jannes Wiltfang kommt Jannis Maletzki in Schußposition. Dieser hat aber Pech, denn sein Schuß knallt an die Latte.
7. Minute: Borssums Torwart kann eine hohe Flanke von Henning Akkermann nicht festhalten. Den aufspringenden Abpraller schießt Jannes Wiltfang volley übers Tor.
10. Minute: Flachschuß von Jannes Wiltfang aus 15m. Borssums Torwart lenkt den Ball mit den Fingerspitzen gerade noch um den Pfosten.
17. Minute: Nach feiner Vorarbeit von Jannes Wiltfang läuft Felix Herdemertens alleine auf das Tor zu. Er schiebt den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei.
19. Minute: Diesmal taucht Jannes Wiltfang alleine vor dem Torwart auf. Sein Schuß wird vom glänzend reagierenden Torwart gehalten.
20. Minute: Felix Herdemertens bedient Stefan Everwien. Dieser versenkt das Leder rechts unten im Eck zum längst fälligen 1:0.  
26. Minute. Nach einer Ecke von links befördert ein Borssumer Verteidiger den Ball per Kopf zum 2:0 ins eigene Netz.
31. Minute: Wieder hält der Borssumer Keeper einen von Jannes Wiltfang abgegeben Schuß mit Bravour.
32. Minute: Jannes Wiltfang fängt einen Abschlag der Borssumer ab, lässt anschließend 2 Borssumer ins Leere laufen und schiebt den Ball dann überlegt flach am Torwart vorbei zum 3:0 ins Netz.
42. Minute: Wunderschöne Flanke von links durch Christoph Amelsbarg auf Stefan Everwien. Sein Kopfball wird wiederum eine Beute des Borssumer Keepers.
45. Minute: Felix Herdemertens hebt den Ball über den herauslaufenden Torwart hinweg. Leider aber auch über das Tor.
47. Minute: Stefan Everwien schickt André Hölscher steil. Dieser schiebt den Ball gekonnt flach unten rechts zum 4:0 ein.
51. Minute: André van Grieken kommt frei zum Schuß. Der Ball streicht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
56. Minute. Nach Flanke von Christoph Amelsbarg ist Stefan Everwien zur Stelle und vollendet zum 5:0.
59. Minute: André Hölscher setzt sich energisch in Rechtsaußenposition durch und passt dann überlegt zurück zu Christoph Amelsbarg. Dieser hämmert den Ball mit dem linken Außenrist am rechten Torwinkel vorbei.
Fazit: Ein hochverdienter Sieg. Die Chancenverwertung muß in den nächsten Spielen allerdings unbedingt verbessert werden. 

0:4 Niederlage bei TV Bunde

29.03.07: Keine Chance gegen dominierende Gastgeber
Im Testspiel beim TV Bunde hatte die U13-Junioren des BSV Kickers keine Chance. Die Bunder waren an allen Belangen überlegen und dominierten über die gesamte Spieldauer das Geschehen. Die Mannschaft des BSV Kickers ließ sich von Beginn an den Schneid abkaufen und kam überhaupt nicht ins Spiel. Man war läuferisch klar unterlegen und im Mittelfeld wurde der Ball stets überhastet weitergespielt. So war ein geordneter Spielaufbau nicht möglich und die Gastgeber kamen schnell wieder in Ballbesitz. Insbesondere Spielmacher Daniel Hoppen vom TV Bunde brachte seine Gegenspieler immer wieder in Verlegenheit und setzte seine Mitspieler schön in Szene. Bereits nach 9 Minuten die Führung für TV Bunde. Torwart Carsten Ites konnte den Schuß eines durchgelaufenen Bunders zunächst noch abwehren. Der Abpraller fiel einem anderen Angreifer vor die Füsse, der im Nachschuß das 1:0 erzielte. Die einzige gute Torchance für Kickers 2 Minuten später. Felix Herdemertens passte geschickt auf den freistehenden André van Grieken, doch dieser schoß den Ball knapp am linken Pfosten vorbei. Weiter bestimmte der TV Bunde das Spielgeschehen und erarbeitete sich Torchancen. Nach 23 Minuten der nächste Treffer. Ein Stürmer ließ am 16m-Raum 2 Abwehrspieler aussteigen und vollendete freistehend vor Torwart Carsten Ites zum 2:0.
Auch in der 2. Halbzeit änderte sich nicht viel. Weiterhin stürmte fast nur der TV Bunde.
In der 40. Minute versetzte Spielmacher Daniel Hoppen auf der rechten Angriffseite seinen Gegenspieler und flankte halbhoch in den Strafraum. Dort stand ein Stürmer des TV frei und beförderte das Leder wunderschön volley ins Netz.
Das verdiente 0:4 nach 53 Minuten. Langer Pass in die Tiefe. Keinem Spieler des BSV Kickers gelang es den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen und so konnte ein Angreifer des TV Bunde den Ball zum 4:0 einschieben.
 

2:2 im Testspiel bei TuRa 07 Westrhauderfehn

27.03.07:
Wie in den vorangegangenen Spielen standen sich 2 gleichwertige Mannschaften gegenüber. Das 2:2 entsprach dem Spielverlauf.
Heute war auf dem sehr buckeligen Platz ein kontrolliertes Aufbauspiel kaum möglich. Sehr viele gut gemeinte Pässe fanden nicht den anvisierten Abnehmer bzw. konnten von den Spielern nicht vernünftig angenommen werden.
In den Anfangsminuten übernahm der BSV Kickers das Zepter. Nach 4 Minuten ein weiter Einwurf von Jannes Wiltfang auf Stefan Everwien. Dieser verlängerte sofort quer auf Felix Herdemertens, der den hoch springenden Ball aber nicht unter Kontrolle bekam, so das sein Schuß knapp rechts am Tor vorbei strich. Den folgenden Abstoß des Torhüters konnte Felix an der Strafraumgrenze sofort abfangen. Anschließend ein überlegter Schuß ins obere linke Toreck und so stand es plötzlich 1:0 für Kickers. In der 11. Spielminute die nächste gute Chance. Diesmal wurde ein Abstoß im Mittelfeld von Jannis Maletzki abgefangen. Schneller Pass auf Jannes Wiltfang, der im Strafraum auf Stefan Everwien quer legte. Dieser scheiterte mit seinem Schuß aber gut reagierenden Torwart der Turaner. Eine ähnliche Situation 10 Minuten später. Felix Herdemertens tauchte plötzlich frei vor dem Tor auf. Wieder erwies sich der Keeper der Gastgeber als unüberwindbar. Nach einem Doppelpass über die Linksaußenposition fiel das 1:1 für TuRa. Die Abwehr wurde ausgehebelt und der herauslaufende Torwart Lukas Christians hatte gegen den Schuß des Turaner Stürmers keine Chance. Kurz vor der Halbzeitpause beinahe die Führung für Westrhauderfehn. Nach einer Ecke von rechts war die eigene Abwehr nicht im Bilde. Ein Stürmer kam an den Ball. Glücklicherweise ging sein Schuß auf die Querlatte..... 
.....
.....
Zuverlässig heute Sewar Aziz als Vorstopper und Henning Akekrmann, der in der 2. Halbzeit auf der ungewohnten Position des rechten Mittelfeldspielers zum Einsatz kam. Eine tadellose Leistung zeigte wieder der linke Außenverteidiger Jasper Mührel.

16.03.07: Unglückliche 1:2 Niederlage bei FC Blauwe Stad

Im heutigen Spiel standen sich 2 gleichwertige Mannschaften gegenüber. In der 1. Halbzeit dominierte der FC Blauwe Stad. Die 2. Hälfte stand ganz im Zeichen des BSV Kickers. Am Ende gewann das glücklichere Team.
Spielentscheidend waren 2 Abwehrfehler des BSV in den ersten 10 Spielminuten. 
Das 0:1 fiel bereits in der 4. Spielminute. Bei einer Ecke der Gastgeber griff kein Spieler des BSV ein. Ein Angreifer von FC Blauwe Stad konnte den Ball im Strafraum unter Kontrolle bekommen und dann fast ungehindert einschießen. Der FC Blauwe Stad blieb weiterhin am Drücker, scheiterte nun aber immer wieder am gut reagierenden Keeper Carsten Ites. Eine Unachtsamkeit von Libero Dieke Kostrewa führte zum 0:2 in der 10. Spielminute. Statt den Ball einfach aus der Gefahrenzone zu schlagen, versuchte er das Leder unter Kontrolle zu bekommen. Dabei wurde er von einem Holländer bedrängt. Folge: Ballverlust mit anschließendem Alleingang des Angreifers auf das BSV-Gehäuse. Carsten Ites hatte gegen den Schuß aus 10 m keine Chance.
Bis zur 25. Spielminute fand der BSV kein Mittel gegen die agilen Holländer. Es wurde sehr hektisch und überhastet gespielt. Viele Bälle wurden relativ planlos nach vorne geschlagen. Kaum ein Spieler bekam den Ball vernünftig unter Kontrolle und es gab viele Ballverluste bereits im Mittelfeld. Erst zum Ende der 1. Halbzeit kam so etwas wie Spielfluß beim BSV Kickers auf. Stefan Everwien wurde in der 27. Minute an der Strafraumgrenze freigespielt und zog ab. Der Ball knallte auf die Querlatte. Die größte Torchance hatte Jannes Wiltfang in der letzten Minute der 1. Halbzeit. André Hölscher passte von rechts in den Strafraum zu Jannes. Dieser ließ seinen Gegenspieler aussteigen und schlenzte den Ball aus halbrechter Position aus 12 m links am herausstürzenden Torwart vorbei. Ein holländischer Abwehrspieler konnte den Ball gerade noch vor der Torlinie ins Toraus befördern.
Eine deutliche Leistungssteigerung des BSV in der 2. Halbzeit wurde leider nicht belohnt.
Felix Herdemertens übernahm aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Dieke Kostrewa nun den Liberopart. Die Abwehr stand nun sehr sicher. Vorstopper Kai Grensemann und die beiden Außenverteidiger Henning Akkermann und Jasper Mührel hatten ihre Gegenspieler jetzt fest im Griff. Das Mittelfeld des BSV Kickers übernahm nun die Initiative auf dem Feld. Von den Gastgebern war im 2. Spielabschnitt im Sturm kaum noch etwas zu sehen. Torwart Lukas Christians mußte lediglich bei einem Torschuß aus 16 m ernsthaft eingreifen. Einziges Manko des BSV Kickers war, dass aus der spielerischen Überlegenheit in der 2. Hal

 
  Gesamt waren heute schon 4701 Besucher (12657 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden